Liebe & Partnerschaft

Erektionsprobleme in der Partnerschaft: So kann der Partner helfen

Älteres Paar im Bett

Erektionsstörungen können eine erhebliche Belastung für die Partnerschaft sein. Sie betreffen nicht nur die körperliche Ebene, sondern auch das emotionale Wohlbefinden beider Partner. Wann spricht man von einer erektilen Dysfunktion (ED)? Gelegentliche Schwierigkeiten, eine Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten, sind normal. Eine erektile Dysfunktion beschreibt eine Beeinträchtigung der Erektionsfähigkeit, bei der über einen längeren Zeitraum

Mehr…

Beziehung stärken: Wege zu einer glücklichen Partnerschaft

Tanzendes älteres Paar

Eine gute Beziehung entsteht nicht von selbst, sondern braucht Aufmerksamkeit, Geduld und gegenseitige Wertschätzung. Paare, die langfristig glücklich sein wollen, sollten aktiv an ihrer Partnerschaft arbeiten und Wege finden, ihre Beziehung zu stärken. Die Beziehung retten: Tipps für mehr Stabilität und Zusammenhalt Wertschätzung vermitteln Worte und Gesten der Wertschätzung helfen, dass sich beide Partner anerkannt und

Mehr…

Rosenkrieg – Wenn die Liebe im Streit endet

Zerstrittenes Paar

Was bedeutet „Rosenkrieg“? Der Begriff „Rosenkrieg“ beschreibt eine besonders konfliktreiche Trennung oder Scheidung, bei der sich die ehemaligen Partner erbittert streiten. Dabei geht es oft um Vermögensaufteilung, Sorgerecht oder Unterhaltsvereinbarungen. Der Begriff stammt ursprünglich aus der englischen Geschichte und hat fast nichts mit Rosen zu tun. Die historische Herkunft des Begriffs Der Ausdruck „Rosenkrieg“ geht

Mehr…

Angst vor dem Alleinsein: Ursachen & Hilfe bei Autophobie

Einsamer älterer Mann

Einsamkeit und das Erleben des Alleinseins Menschen sind soziale Wesen. Für viele ist der Gedanke, Zeit allein zu verbringen, eine Gelegenheit, sich selbst zu begegnen und das Alleinsein zu genießen. Doch für Andere kann allein verbrachte Zeit mit intensiver Angst vor der Einsamkeit verbunden sein. Die Angst vor dem Alleinsein, auch als Autophobie bezeichnet, geht

Mehr…

Parallel-Dating: Was steckt hinter dem Dating-Trend?

Dre ältere Frauen schauen verführerisch

Was ist Parallel-Dating? Parallel-Dating bedeutet, dass eine Person mehrere Menschen gleichzeitig datet. Dabei kann es sich um lockere Treffen oder Dates in der Kennenlernphase handeln. Besonders beim Online-Dating und in der Anfangsphase der Partnersuche ist das Phänomen häufig zu beobachten. Einige Singles entscheiden sich dafür, Parallel-Dating zu betreiben, um verschiedene potenzielle Partner*innen gleichzeitig kennenzulernen, bevor

Mehr…

Astrologie und Beziehungen – Die Sternzeichen in der Liebe

Astrologie und Liebe

Die Bedeutung der Sternzeichen in der Partnerschaft Die Astrologie beschäftigt sich mit den Eigenschaften der einzelnen Sternzeichen und deren Einfluss auf die zwischenmenschlichen Beziehungen. Jedes Tierkreiszeichen bringt individuelle Charakterzüge mit sich, die in einer Partnerschaft harmonieren oder auf Schwierigkeiten stoßen können. In diesem Artikel betrachten wir die einzelnen Sternzeichen und analysieren, welche Kombinationen besonders harmonisch

Mehr…

Beim Partner entschuldigen: So gelingt ein aufrichtiges Bedauern

Paar bei Entschuldigung

Jeder macht Fehler – das ist menschlich. Doch in einer Beziehung kommt es darauf an, sich richtig zu entschuldigen, um das Vertrauen aufrechtzuerhalten und Konflikte zu lösen. Eine gute Entschuldigung zeigt Reue, übernimmt Verantwortung und enthält eine Wiedergutmachung. Doch wie gelingt eine aufrichtige Entschuldigung beim Partner oder der Partnerin? Um Entschuldigung bitten: Der erste Schritt

Mehr…

Sex nach den Wechseljahren: Ein neues Kapitel der Intimität

Verliebtes älteres Paar

Die Wechseljahre markieren für viele Frauen eine Zeit des Wandels. Sie können die Möglichkeit bieten, die Sexualität neu zu entdecken. Die hormonellen Veränderungen, die mit der Menopause einhergehen, beeinflussen körperliche Prozesse, die das Sexualleben beeinträchtigen können. Dennoch bleibt Sex ein Thema – auch und gerade nach den Wechseljahren. Wechseljahre und ihre Auswirkungen auf die Sexualität

Mehr…

Langzeit-Single: Gründe fürs Alleinsein und Wege zur Veränderung

Langzeit Single

Das Leben als Langzeit-Single ist ein Thema, das viele Menschen beschäftigt. Einige können das Single-Dasein bewusst genießen, andere hingegen fühlen sich einsam und fragen sich, warum sie keinen passenden Partner finden. Es gibt zahlreiche Faktoren, die beeinflussen, warum manche Menschen lange Zeit ohne Beziehung bleiben. Psychologische, soziale und persönliche Aspekte spielen dabei eine wesentliche Rolle.

Mehr…

Trennungsangst – Wenn Verlustangst das Leben belastet

Trennungsangst

Jeder von uns kennt das Gefühl der Unsicherheit in Beziehungen: die leise Stimme im Hinterkopf, die fragt, ob alles gut ist. Doch für manche Menschen wird diese Unsicherheit zu einer ständigen Begleiterin namens Trennungsangst. Besonders im Erwachsenenalter und in Partnerschaften kann sie das Leben erheblich beeinträchtigen. Was ist Trennungsangst? Trennungsangst ist eine intensive und oft

Mehr…